Unter dem Motto „Gerechte Chancen für alle“ stand die Ausschreibung für den TrauDi! Steirischen Kinderrechtepreis 2020. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Mag.a Sabine Heiling an der MS Bruck a. d. Mur haben wir für das Sensibilisierungsprojekt „Über Mauern schauen – Toleranz und Achtsamkeit, jede*r ist Teil unserer Gesellschaft“ den 1. Preis bekommen und bedanken uns ganz herzlich bei Frau Heiling, unserer Mitarbeiterin Frau Rosina Schaffernak, ihrer Arbeitsassistentin Frau Brigitte Loidolt und bei Frau Christa Sallinger (Gebärdensprache) für ihre tolle Arbeit! https://www.youtube.com/watch?v=1B24TYK9tVY&feature=youtu.be
Einige Eindrücke der SchülerInnen und LehrerInnen:
„Der Alltag mit einer Hand ist gar nicht so einfach. Arbeiten, die früher leicht gefallen sind, haben sich als gar nicht leicht herausgestellt. Es war für mich sehr ungewohnt…. Aber auch sehr interessant, etwas Neues zu lernen. Ich habe gelernt: Es sind ganz normale, vor allem schlaue Leute, nur sie können vielleicht nicht hören, oder sonst etwas. Ich werde sie in Zukunft sehr schätzen, diese Leute, denn sie können nichts dafür. Und schließlich kann es jeden von uns treffen und wer will dann von den anderen ausgeschlossen und verstoßen werden?“
„Rupert und Christa sind ganz normale, vor allem schlaue Leute. Nur sie können nicht hören oder sonst was. Ich werde solche Menschen in Zukunft sehr schätzen, denn sie können nichts dafür. Und schließlich kann es jeden von uns treffen, und wer möchte dann von den anderen ausgeschlossen und verstoßen werden?!“
„Dieses Projekt ist für alle eine Bereicherung: wie reich die Begegnung mit Menschen, die „anders“ sind, macht, durften wir erfahren, weil ihr uns durch euren Humor und eure Lebensfreude von unseren Behinderungen – Unsicherheit, Unwissenheit, Angst, Gedankenlosigkeit, Vorurteile … – schnellstens befeit habt.“ (Lehrerinnen einer VS)
„Lieber Gerhard, dank dir weiß ich jetzt, dass Rollstuhlfahren nicht so lustig ist, wie es aussieht!“ (Jaquline, 3.Kl VS)
[edsanimate_end]
Gedicht:
Guck mal!
Guck mal Mama, der hat nur ein Bein!
Komm sofort hierher!
Schau mal, wieso läuft die Frau so komisch?
PST! So was fragt man nicht!
Papa, da! Die sprechen nicht und bewegen ihre Hände!
Das will ich mir genau ansehen…..
Nein! Wir gehen jetzt. Man weiß nie bei solchen Menschen ….
Opa! Die Frau hat einen Hund
Und warum bewegt sie ihren Stock hin und her?
komm geh aus dem Weg. Das ist ein armer Mensch. Traurig ……
Aber sie lacht doch?
das verstehst du nicht …..
Warum hat sich der Mann schwarz angemalt?
hör auf, man zeigt nicht auf andere Menschen!
Das musst du lernen!
Also ich lerne über Menschen, die anders sind:
Nicht hinzeigen, nicht hingucken, nicht neugierig sein,
nicht fragen, nicht anfassen, aus dem Weg gehen
und glücklich sind die nicht,
auch wenn sie lachen.
Und woher wisst ihr das eigentlich?
(Tatjana Muster)