Zur Begrüßung

Liebe Angehörige, liebe Eltern und liebe Klienten*innen. Mein Name ist Michaela Kaufmann und ich darf seit 1.4.2021 die Geschäfte von Christina lebt führen und ich freue mich, gemeinsam mit meinem Team an der zukünftigen Weiterführung des Vereins mitzuwirken. Gerne bin ich für Ihre/Eure Fragen und Anliegen da und ich möchte mich bestens für diese und für Sie/Euch einsetzen. 

Zum Abschied

„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter*innen, Klient*innen und deren Familien und allen die mir so nette Glückwünsche geschrieben haben. Der Abschied von so besonderen Menschen fällt mir nicht leicht. Pfiat euch!“ Helene Lexer

Spende Friedenslicht

Die Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch hat trotz Coronapandemie am liebgewonnen Brauch festgehalten und das Friedenslicht aus Bethlehem am 24.12.2020 an die Bevölkerung von Mortantsch und Gutenberg-Stenzengreith überbracht. Die freiwilligen Spenden in der Höhe von € 1.750,00 kamen dem Verein „Christina lebt“ zu Gute. Damit konnte das neue Projekt „Entfaltung von handwerklichen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung“ gestartet werden, einiges an Werkzeug wurde schon angekauft. Bei der Spendenübergabe war die Freude groß, herzlichen Dank an Franz Schlögl, Günther Schaffernak und Gottfried Grabner von der Laufgemeinschaft sowie an alle Spender*innen in den Gemeinden.

Spende statt Geburtstagsgeschenken

Toni Strahlhofer vom Obstbau Strahlhofer aus Neudorf  feierte heuer einen runden Geburtstag und wünschte sich statt einem Geschenk eine Spende für unseren Verein. So sind 1.300 Euro zusammengekommen, die er und seine Frau Christine in das Vereinszentrum gebracht haben. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich dafür! 

TrauDi! Kinderrechtepreis

Unter dem Motto „Gerechte Chancen für alle“ stand heuer die Ausschreibung für den TrauDi! Steirischen Kinderrechtepreis 2020. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Mag.a Sabine Heiling an der MS Bruck a. d. Mur haben wir für das Sensibilisierungsprojekt „Über Mauern schauen – Toleranz und Achtsamkeit, jede*r ist Teil unserer Gesellschaft“ den 1. Preis bekommen und bedanken uns ganz herzlich bei Frau Heiling, unserer Mitarbeiterin Frau Rosina Schaffernak, ihrer Arbeitsassistentin Frau Brigitte Loidolt und bei Frau Christa Sallinger (Gebärdensprache) für ihre tolle Arbeit!    https://www.youtube.com/watch?v=1B24TYK9tVY&feature=youtu.be